Åse Egeland

Åse Egeland, Jahrgang 1930, hat viele Umwälzungen und gesellschaftliche Veränderungen miterlebt, sowohl in ihrer näheren Umgebung als auch im globalen Zusammenhang. Von Beruf Lehrerin, unterrichtete sie jahrzehntelang an der norwegischen Gesamtschule, außerdem leitete sie viele Jahre das Havikstrand Ferien- und…

weiterlesen

Hans-Christian Trepte

Hans-Christian Trepte, Dr. phil., Slawist, Anglist, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slawistik der Universität Leipzig. Er beschäftigt sich mit westslawischen Literaturen und Kulturen, hat zahlreiche Bücher (Exil, Migration, J. Conrad) und wissenschaftliche Texte zu diesen Themen veröffentlicht, ist auch…

weiterlesen

Birgit Scheps

Birgit Scheps-Bretschneider wurde 1959 geboren. Sie studierte von 1981 bis 1986 Ethnologie und Geschichte in Leipzig, hat einen Abschluss als Diplom-Ethnologin für Australien/Ozeanien und Afrika, ist ab 1986 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Australien/Ozeanien der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen. 2004 promovierte sie…

weiterlesen

Constance Timm

Studium der Geschichte, Archivwissenschaften und Germanistik in Leipzig. Promotion zur vergleichenden Kultur- und Erinnerungsgeschichte mit dem Schwerpunkt mediävistische und moderne Erinnerungskultur. Projektarbeiten und Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Aktuell Geschäftsführerin im „Arbeitskreis für vergleichende Mythologie e.V.“. Publikation: Nachts(ch)icht. Berichte aus dem…

weiterlesen

Dieter Kürschner

Dieter Kürschner wurde 1935 als Sohn eine Kohlenhändlers in Hainichen geboren. Wegen des frühen Todes seiner Eltern musste er die Oberschule in Frankenberg vor dem Abitur verlassen. Der Besuch der Offiziersschule in Großenhain eröffnete ihm eine militärische Laufbahn in der…

weiterlesen